Durch die Annahme eines Ehrenamtes in unserem Verein erfahren Sie nicht nur viel Freude, große Wertschätzung und Dankbarkeit von Hilfesuchenden. Sie werden auch Teil einer großen Gemeinschaft von netten Menschen, die sich für andere Menschen sozial engagieren und in ihrer Freizeit etwas Gutes tun wollen.
Unter unseren ehrenamtlichen Kolleginnen und Kollegen gibt es eine große Verbundenheit für unsere Sache. Häufig werden neue Kontakte und Freundschaften unter den Ehrenamtlichen geknüpft - was wir mit Aktivitäten und Unternehmungen fördern, wie u. a. gemeinsame Aktionen, Feste und Ausflüge. Seien Sie auch dabei, wir freuen uns!
Was ist ein Ehrenamt?
Ehrenamt ist eine freiwillige, unentgeltliche, gemeinnützige Tätigkeit. Beim SKFM Papenburg e.V. gibt es eine Reihe an möglichen Tätigkeiten, um Menschen aus Nächstenliebe zu helfen. Ohne das Wirken von Ehrenamtlichen und ihrem außerordentlichen Engagement könnten wir Menschen nicht helfen.
Wer kann ein Ehrenamt ausüben?
Grundsätzlich kann jede*r ein Ehrenamt ausüben. Wir sind laufend auf der Suche nach engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich für ihre Mitmenschen einsetzen möchten. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht. Wir versuchen, für jede*n eine passende Stelle zu finden, je nach Wünschen und Fähigkeiten der einzelnen Personen.
Und so helfen sie
Papenburger Tafel im
nördlichen Emsland
Die Tafeln sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen diese gegen eine kleine Spende an hilfsbedürftige Menschen. Es gibt sechs Ausgabestellen in Papenburg, Aschendorf, Dörpen, Esterwegen, Werlte und Sögel.
Tätigkeiten
- Fahrdienst
- Lebensmittelsortierung
- Lebensmittelverteilung
Einsatzorte
- Papenburg
- Aschendorf
- Dörpen
- Esterwegen
- Werlte
- Sögel
Wohnungslosenhilfe
In der Wohnungslosenhilfe bieten wir Menschen vorübergehende Übernachtungen, langfristige Betreuungen in Übergangswohnungen, den Mittagstisch und tagesstrukturierende Maßnahmen.
Tätigkeiten
- Kochen und Fahren für den Mittagstisch
- Besondere kreative Projekte
- Holz- und Fahrradwerkstatt
Einsatzorte
- Papenburg
Rechtliche Betreuung
Wir führen rechtliche Betreuungen und unterstützen dadurch rund 350 Menschen im nördlichen Emsland unter anderem in ihren behördlichen, finanziellen und gesundheitlichen Angelegenheiten als gesetzliche Vertreter*innen.
Tätigkeiten
- Übernahme einer rechtlichen Betreuung
Einsatzorte
- nördliches Emsland
Sie möchten uns mit einem finanziellen Beitrag unterstützen?
Wenn Ihnen die Zeit für eine Mitarbeit fehlt, Sie uns aber gerne finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns sehr. Jede Spende – ob groß oder klein – ist für uns wertvoll und willkommen. Bei Geldspenden ist auch die Ausstellung einer Spendenbescheinigung möglich. Geben Sie hierzu bitte im Verwendungszweck der Überweisung Ihre Anschrift mit an.
Sparkasse Emsland DE47 2665 0001 0000 0158 42
Herzlichen Dank.